Familienmediation, Systemmediation und auch Sozialmediation 
 
 
 
Familienmediation, Systemmediation und auch Sozialmediation
 
 
 
In Deutschland wird die Mediation seit mehr als 20 Jahren in Familienkonflikten als Konfliktregelung angewandt und ist dadurch bekannt geworden. Das Verfahren ist ein möglicher Weg, in dem der Mediator als Moderator des Gesprächs tätig wird. Er selbst trifft keine Entscheidungen, sondern hilft den Konfliktparteien Lösungen nach ihren eigenen Bedürfnissen zu finden.
 
 Mediation ist somit ein Vermittlungsverfahren, das bei einer Vielzahl von Konflikten in Familien, Familiensystemen und in vielen anderen Bereichen angewendet werden kann.
 
 Im Privatbereich wird Mediation eingesetzt bei
 
 Trennung und Scheidung,
 
 Unterhaltsklärungen,
 
 Paare, die sich eine Trennung nicht leisten können, weil sie verbunden sind durch ein Unternehmen oder die Selbständigkeit,
 
 Themen zwischen Großeltern, Eltern, Kindern, Enkelkindern,
 
 Erbschaftskonflikte,
 
 kulturelle unterschiedliche Lebensvorstellungen,
 
 und Nachbarschaftskonflikte.
 
 Und wofür noch
 
 Mediationskonzepte werden weltweit unter anderem auch noch im Gesundheitsbereich, bei der Lösung bioethischer Konflikte, bei Umweltstreitigkeiten, sowie Flughafenausbau, Nachtflugverbot, Stuttgart Abriss des Bahnhofes und im politischen Bereich erfolgreich praktiziert.
 
 Kinder werden mitunter als Konfliktlotsen ausgebildet, um in der Schule oder in Jugendhäusern direkt auf die Belange von anderen Kindern oder Jugendlichen eingehen zu können.
 
 In manchen Ländern besteht eine andere Kommunikations- und Konfliktkultur, die mit der Öffnung von Grenzen und Vermischung von Menschen unterschiedliche Kulturen zusammenbringt. So wird Mediation auch als ein Vorgespräch zur Ehe genutzt, um die unterschiedlichen Vorstellungen hervorzuheben und als Thema zu bearbeiten.
 
 Welche Kosten kommen auf Sie zu
 
 Für das Erstgespräch (Dauer ca. 1 Stunde) berechne ich 80.00 Euro
 
 Die folgenden Termine (Dauer ca. 1,5 Stunden) berechne ich mit 100,00 Euro
 
 Für weitere Leistungen (Abschlussvereinbarung) 150,00 Euro